Qualifizierung zum Sicherheitsmitarbeiter für das Bewachungsgewerbe - Brandschutzhelferzertifikat - Ersthelferzertifikat |
![]() |
|||||
Nächster Starttermin:
14. April 2025
|
Kursdauer 12 Wochen (480 Unterrichtseinheiten)
|
|||||
Damit Sie erfolgreiche im Sicherheitsgewerbe tätig werden können benötigen Sie eine solide Grundausbildung. Es werden eine Vielzahl von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Ihnen gefordert. |
||||||
Einzigartige Ausbildung mit monatlichem Start
Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Grundkenntnisse und Basisqualifikationen gemäß § 34a Abs.1 Satz 5 GewO zum Einstieg in die private Sicherheitswirtschaft.
|
||||||
Nach einer nur drei - monatigen Ausbildung (inkl. Deutsch 4 Monate) ergeben sich für Sie vielfältige Einstiegsmöglichkeiten einen spannenden Job auszuführen. So können Sie in vielen Bereichen der Sicherheit eingesetzt werden. Nach erfolgreicher zweijähriger Tätigkeit als Sicherheitskraft haben Sie die Möglichkeit durch eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft ( GSSK ) Ihre Verdienst -und Aufstiegsmöglichkeiten weiter zu verbessern. Die überregional, als auch regional agierenden Sicherheitsunternehmen sind kontunuierlich auf der Suchen nach qualifiziertem Personal. Die Aufgabenbereiche wachsen im privaten-und Firmenbereich und bei den Städten und Gemeinden. Dabei wird von den Auftraggeber sehr großen Wert auf gut ausgebildetes und kompetentes Sicherheitspersonal gelegt. Für Sicherheitskräfte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die jede für sich besondere Fähigkeiten voraussetzen. Für die eine Tätigkeit sollten Sie z. Bsp. ein wachsames Auge haben und für die andere etwas kräftiger gebaut sein. |
||||||
Der schnellste Weg zum Security-Job
1. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG
2. Prüfen Sie Ihre Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein)
3. Nutzen Sie unseren nächsten Startermin
|
||||||
Zugangsvoraussetzungen
|
||||||
Einsatzgebiete
|
||||||
Seminarinhalte
Einführung in die Dienstkunde:
|
||||||
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
|
||||||
Vermittlung
Während der gesamten Seminardauer stehen unsere Referenten und unsere Firmenbetreuerin Ihnen mit Rat und Tat im Bewerbungsmanagement zur Seite.
|
||||||
Förderung über Bildungsgutschein
Für die Teilnahme an der Maßnahme entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Für die Förderung der Weiterbildung beantragen Sie bitte bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Kostenträger
|
||||||
Sie haben eine Frage
oder wünschen eine ausführliche Beratung ?
Besuchen Sie uns,
rufen Sie uns an: Tel. 0711 620 170 20
Es berät Sie Frau Acs
AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG
|