Boosting Businesses

Boosting Businesses

Geprüfte Schutz- u. Sicherheitskraft (GSSK) IHK
Die überregional, als auch regional agierenden Sicherheitsunternehmen sind kontunuierlich auf der Suchen nach qualifiziertem Personal. Mit bestandener GSSK – Prüfung haben Sie den Abschluss einer vollwertigen Ausbildung, dieser eröffnet Ihnen aussichtsreiche Positionen im Sicherheitsgewerbe.

Geprüfte Schutz- u. Sicherheitskraft (GSSK) IHK
Die überregional, als auch regional agierenden Sicherheitsunternehmen sind kontunuierlich auf der Suchen nach qualifiziertem Personal. Mit bestandener GSSK – Prüfung haben Sie den Abschluss einer vollwertigen Ausbildung, dieser eröffnet Ihnen aussichtsreiche Positionen im Sicherheitsgewerbe.

Zugangsvoraussetzungen
  • Führungszeugnis ohne Eintrag – bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter
  • Angemessenes und sicheres Auftreten
  • Sie sind mindestens 24 Jahre alt und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Haben eine abgeschlossenen Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Sicherheitsgewerbe
  • Oder verfügen über eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon waren Sie mindestens drei Jahre im Sicherheitsbereich tätig
Seminarinhalte

Fachgebiete
Lern- und Arbeitsmethodik

Handlungsbereich Rechts-und Aufgabenbezogenes Handeln

  1. Rechtskunde
  2. Dienstkunde

Handlungsbereich „Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik“

  1. Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
  2. Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  3. Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechniken

Handlungsbereich „Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln“

  1. Situationsbeurteilung und –bewältigung
  2. Kommunikation
  3. Kunden- und Serviceorientierung
  4. Zusammenarbeit
Zertifikate
  • IHK – Zeugnis „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“
  • Teilnahmezertifikat AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG
Vermittlung

Während der gesamten Seminardauer stehen unsere Referenten und unsere Firmenbetreuerin Ihnen mit Rat und Tat im Bewerbungsmanagement zur Seite.

  • Wir führen Infoveranstaltungen mit Personalentscheidern oder Regionalleitern von Sicherheitsfirmen bei uns im Hause durch. Dieser stellt seine Firma und die Tätigkeitsbereiche vor. Anschließend steht er für Einzelgespräche für die Teilnehmenden zur Verfügung.
  • Unsere sehr guten Kontakte zu Sicherheitsfirmen versetzt uns in die Lage eine aktive Vermittlung durchzuführen.
  • Wir erstellen mit Ihnen zusammen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
  • Wir helfen Ihnen bei der Vereinbarung und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Förderung über Bildungsgutschein

Für die Teilnahme an der Maßnahme entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Für die Förderung der Maßnahme beantragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kostenträger!

Zugangsvoraussetzungen
  • Führungszeugnis ohne Eintrag – bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter
  • Angemessenes und sicheres Auftreten
  • Sie sind mindestens 24 Jahre alt und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Haben eine abgeschlossenen Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Sicherheitsgewerbe
  • Oder verfügen über eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon waren Sie mindestens drei Jahre im Sicherheitsbereich tätig
Seminarinhalte

Fachgebiete
Lern- und Arbeitsmethodik

Handlungsbereich Rechts-und Aufgabenbezogenes Handeln

  1. Rechtskunde
  2. Dienstkunde

Handlungsbereich „Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik“

  1. Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
  2. Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  3. Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechniken

Handlungsbereich „Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln“

  1. Situationsbeurteilung und –bewältigung
  2. Kommunikation
  3. Kunden- und Serviceorientierung
  4. Zusammenarbeit
Zertifikate
  • IHK – Zeugnis „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“
  • Teilnahmezertifikat AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG
Vermittlung

Während der gesamten Seminardauer stehen unsere Referenten und unsere Firmenbetreuerin Ihnen mit Rat und Tat im Bewerbungsmanagement zur Seite.

  • Wir führen Infoveranstaltungen mit Personalentscheidern oder Regionalleitern von Sicherheitsfirmen bei uns im Hause durch. Dieser stellt seine Firma und die Tätigkeitsbereiche vor. Anschließend steht er für Einzelgespräche für die Teilnehmenden zur Verfügung.
  • Unsere sehr guten Kontakte zu Sicherheitsfirmen versetzt uns in die Lage eine aktive Vermittlung durchzuführen.
  • Wir erstellen mit Ihnen zusammen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
  • Wir helfen Ihnen bei der Vereinbarung und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Förderung über Bildungsgutschein

Für die Teilnahme an der Maßnahme entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Für die Förderung der Maßnahme beantragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kostenträger!

Jetzt Kursanfrage Starten

Sicherheitsmitarbeiter IHK

Jetzt Kursanfrage Starten

Sicherheitsmitarbeiter IHK

Jetzt Kontaktieren

Sie haben eine Frage oder wünschen eine ausführliche Beratung? Besuchen Sie uns,
oder rufen Sie uns an: Tel. 0711 620 170 20. Gerne auch per E-Mail: stuttgart@akademiesdb.de

AZAV_Logo_Text_rundeEcken_300x153_trans-neu

Jetzt Kontaktieren

Sie haben eine Frage oder wünschen eine ausführliche Beratung? Besuchen Sie uns,
oder rufen Sie uns an: Tel. 0711 620 170 20. Gerne auch per E-Mail: stuttgart@akademiesdb.de

AZAV_Logo_Text_rundeEcken_300x153_trans-neu